Die Zukunftswerkstatt startet im Leipziger Stadtteil Grünau

Nach intensiver Vorbereitung und viel Engagement fällt jetzt der Startschuss für unser großes Projekt Zukunftsbildungswerkstatt im Herzen von Grünau! Mit tatkräftiger Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung, des Europäischen Sozialfonds (ESF) und der Stadt Leipzig bringen wir hier ein richtig umfangreiches Stadtteilvorhaben auf die Beine, das viel bewegt und für echten Wandel sorgt.

Ein starkes Netzwerk für starke Kinder

Gemeinsam mit sechs Kitas, einer Horteinrichtung sowie mehreren Kinder- und Familienzentren bündeln wir unsere Kräfte, um Kindern in Grünau neue Chancen zu eröffnen. Unser Ziel: Die Förderung von Motorik, Resilienz, Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit. Das klingt umfangreich? Ist es auch! Mit einem bunten Mix aus kreativen Workshops und interaktiven Mitmachkino-Veranstaltungen machen wir Lernen hier zum Erlebnis – Themen wie Wünsche, Achtsamkeit und Wohlfühlen werden spielerisch vermittelt und direkt erlebbar gemacht.

Mehr als Bildung – eine echte Bewegung für Chancengleichheit

Die Zukunftsbildungswerkstatt ist kein kleines Projekt von der Stange. Hier entsteht etwas Großes, das Grünauer Kinder stark macht und das gesamte Stadtteilgefüge bereichert. Wir setzen ein klares Zeichen für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung. Unser Anspruch: Kindern in Grünau die Chance geben, ihre Zukunft selbstbestimmt, mutig und voller Freude zu gestalten.

Gemeinsam Zukunft bauen

Das ist erst der Anfang! Wir laden alle Kinder und Familien in Grünau herzlich ein, Teil dieser spannenden Reise zu werden. Gemeinsam schaffen wir Räume, in denen Träume wachsen, Talente entdeckt und Zukunft gestaltet wird.

Das könnte Sie auch interessieren