Status: Laufend

Lerntour
MINT & Zahlen

Die Lerntour MINT & Zahlen ist ein mobiles Bildungsprojekt für Vorschulkinder in Kitas. Ziel ist es, Kinder spielerisch an Mathematik, Naturwissenschaft und Technik heranzuführen. 

Früh fördern, neugierig bleiben

Die Lerntour MINT & Zahlen ist eine mobile Bildungsinitiative, die Kinder im Vorschulalter spielerisch an die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik heranführt. Im Mittelpunkt steht dabei ein Mitmachkino, das Film, Spiel und Bewegung verbindet. Kinder tauchen in eine Geschichte ein, lösen Rätsel, bewegen sich gemeinsam und erleben, wie Zahlen, Formen und technische Phänomene lebendig werden. Zusätzlich werden die pädagogischen Fachkräfte der teilnehmenden Kita mit einer Entdecker-Kiste und Mitmachmaterialien ausgestattet, um die Inhalte weiter zu vertiefen.

Ziel der Lerntour ist es, schon früh die Freude am Forschen zu wecken und Grundlagen für logisches Denken, kreatives Problemlösen und technisches Verständnis zu schaffen. So entsteht ein ganzheitliches Lernerlebnis, das Kinder nicht nur zum Zuschauen, sondern zum aktiven Mitmachen und Nachdenken einlädt.

Zielgruppen
  • Vorschulkinder in Kitas
  • Pädagogische Fachkräfte in Kitas

Projektziele

Kernziele und angestrebte Ergebnisse

  • Frühes Interesse an MINT-Themen wecken und begleiten
  • Logisches Denken, Problemlösungsfähigkeit und Kreativität fördern
  • Chancengleichheit stärken, indem allen Kindern Zugang zu hochwertigen Lernangeboten ermöglicht wird
  • Selbstvertrauen und Neugier auf Natur, Technik und Mathematik aufbauen

Umsetzung

MINT-Bildung in der Kita: spielerisch, lebendig und alltagsnah

Die Lerntour MINT & Zahlen bringt interaktive Bildungsimpulse direkt in die Kindertagesstätten und stärkt die frühe Förderung in Mathematik, Naturwissenschaft und Technik.

Interaktives Mitmachkino

Das Mitmachkino lädt Kinder ein, aktiv mitzudenken, mitzumachen und sich zu bewegen. Durch digitale Geschichten und kleine Aufgaben werden mathematische und naturwissenschaftliche Themen greifbar und emotional erlebbar.

Die Entdecker-Kiste

Nach dem Kino bleiben die Themen lebendig. Pädagogische Fachkräfte erhalten eine Entdecker-Kiste mit Spieln, Bastelideen und Mitmachheften, die das Gelernte im Kita-Alltag spielerisch vertiefen.

Ganzheitliches Lernen

Digitale Inspiration und analoge Erfahrung greifen ineinander. Bewegung, Kreativität und gemeinsames Handeln fördern Neugier, Ausdauer und logisches Denken.

Ergebnisse und Impact

Nachhaltige Wirkung

Das Mitmachkino basiert auf einem eigens entwickelten Lernspiel, das zeigt, wie Gameentwicklung Bildung bereichern kann. Pädagogisches Konzept, Storytelling und digitale Interaktion greifen ineinander und machen Lernen erlebbar. Kinder werden aktiv eingebunden und entdecken spielerisch die Welt der Zahlen, Technik und Natur.

Förderung

Unterstützung durch Partner und Förderer

Die Lerntour MINT & Zahlen arbeitet mit Partnern und Förderern zusammen, um das Angebot in möglichst vielen Einrichtungen umzusetzen. Kitas sind eingeladen, Interessenbekundungen einzureichen. Fördergeber, die Kitas in ihrer Region unterstützen möchten, können uns jederzeit kontaktieren.